Goethe und Schiller
Germanistik

Die Germanistik an der Universität Trier versteht sich als kulturwissenschaftliche Disziplin, die sich in Forschung und Lehre der deutschen Sprache und Literatur in ihren vielfältigen historischen, gesellschaftlichen und kulturellen Zusammenhängen widmet.

Studium Team
Studium in Trier

Die Trierer Germanistik bietet ein breit gefächertes Studienangebot. Alle Studiengänge zielen darauf ab, einen kritisch-reflexiven Umgang mit Sprache und Literatur zu vermitteln und das eigenständige wissenschaftliche Arbeiten zu fördern. Damit werden die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Berufstätigkeit in all jenen Bereichen geschaffen, die eine profunde sprachliche Kompetenz verlangen, in Bildung und Lehre oder in kulturfördernden Institutionen.

Mehr
Studierende im Seminar
Hinweise

Themenliste für die BA-Arbeiten Grundschullehramt
Im Geschäftszimmer der Germanistik A 424 können Sie sich in die Liste eintragen.

Hinweis zum Master of Education Grundschulbildung
Das Modul "Didaktik des Deutschunterrichts" (MA1GRB1901) kann auch im Sommersemester studiert werden. (Stand: September 2023)

Mehr
Kontakt

Geschäftsführung Germanistik
Raum A 424
Tel. +49 651 201 2324; Fax +49 651 201 3909
germanistikuni-trierde

 

Postanschrift
Universität Trier
FB II - Germanistik
D-54286 Trier

Forschung

Gender- und Postcolonial Studies, Goethezeit/Romantik, Drama und Theater, Gegenwartsliteratur; Mediensprache, Dialektologie, Phraseologie, Sprache und politische Öffentlichkeit, (Regionale und europäische) Sprachgeschichte, Sprachwandel, Sprachkritik, Diskurslinguistik; Digital Humanities; Editionsphilologie; Manuscript Studies; Deutsch-jüdischer Kulturtransfer (Schwerpunkt Mittelalter), Fastnachtspiele, Heldenepik; Jiddisch.

Mehr